Gesamterneuerungswahlen 2023
Resultate Kommunaler Urnengang vom 12. Februar 2023
Im ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat Bettingen (Amtsperiode 2023 - 2027) konnten alle Sitze besetzt werden.
Gewählt wurde als Gemeindepräsident: Nikolai Iwangoff Brodmann
Als Gemeinderäte wurden gewählt:
Dunja Colleen Leifels Bilecen
Daniel Schoop
Nikolai Iwangoff Brodmann
Daniel Schmitt
Die Ergebnisse entnehmen Sie den angefügten Protokollen.
Es wird somit kein zweiter Wahlgang geben; der Gemeinderat geht davon aus, dass Nikolai Iwangoff Brodmann auf den Gemeinderatssitz verzichtet. So ist eine Ersatzwahl notwendig.
Die Terminierung dieser Ersatzwahl erfolgt durch den Gemeinderat; die Termine werden amtlich publiziert.
Amtliche Publikation
Gemäss Ordnung über Wahlen und Abstimmungen der Gemeinde Bettingen (BeE 132.100 vom 3.12.1996 – Stand 16. Dezember 2021) und dem Gesetz über Wahlen und Abstimmungen (SG 131.100 vom 21. April 1996 – Stand 1. Januar 2021) sind der Gemeindeverwaltung Bettingen bis zum 19. Dezember 2022, 16:00 Uhr folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
a) Wahl einer Gemeindepräsidentin / eines Gemeindepräsidenten
GEMEINSAM FÜR BETTINGEN
Schmitt Daniel, geb. 1975, Schreinermeister, Betriebswirt, verheiratet, zwei Kinder
Parteilos – unabhängig
Ramseyer Philippe, geb. 1960, Lehrer, parteilos, unabhängig, in Bettingen aufgewachsen
Aktives Bettingen
Iwangoff Brodmann Nikolai, geb. 1979
b) Wahl von vier Mitgliedern des Gemeinderates
GEMEINSAM FÜR BETTINGEN
Schoop Daniel, geb. 1977, bisher, Projektleiter, verheiratet, zwei Kinder
Hersberger-In der Smitten Eva Sofia, geb. 1981, Juristin, Strafrichterin, Stärkencoach, verheiratet, vier Kinder
Schmitt Daniel, geb. 1975, Schreinermeister, Betriebswirt, verheiratet, zwei Kinder
Aktives Bettingen
Leifels Bilecen Dunja Colleen, geb. 1971, bisher
Iwangoff Brodmann Nikolai, geb. 1979
Bettinger Dorfvereinigung (BDV)
Walker Gaby, geb. 1964, Wissenschaftliche Mitarbeiterin EHB Zollikofen Bern
Bettingen, 19. Dezember 2022
AMTLICHE MITTEILUNG
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2022 die Termine für die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates Bettingen wie folgt festgesetzt:
1. Wahlgang 12. Februar 2023
Zu wählen sind:
- Die Gemeindepräsidentin oder der Gemeindepräsident
- Vier weitere Mitglieder des Gemeinderates
Kommen im ersten Wahlgang nicht alle Wahlen zustande, findet ein allfälliger zweiter Wahlgang für die Gemeindepräsidentin oder den Gemeindepräsidenten und für die Mitglieder des Gemeinderates am 12. März 2023 statt.
Einreichetermin für den ersten Wahlgang:
bis spätestens Montag, 19. Dezember 2022, 16:00 Uhr auf der Gemeindekanzlei Bettingen
Einreichefrist für den zweiten Wahlgang:
Ab Montag, 13. Februar 2023 bis spätestens Mittwoch, 15. Februar 2023, 16:00 Uhr auf der Gemeindekanzlei Bettingen.
Rechtsgrundlagen:
Ordnung über Wahlen und Abstimmungen der Einwohnergemeinde Bettingen vom
3. Dezember 1996 (Stand 16. Dezember 2021), BeE 132.100