Wappen/Bettinger Becher

Das Bettinger Wappen – ein roter Trinkbecher – geht auf das Wappen der Ritter Truchsessen von Wolhusen zurück: Sie waren die letzten Lehensherren des Bischofs von Basel vor dem Verkauf des Dorfes an die Stadt Basel. Das luzernische Rittergeschlecht führte allerdings einen silbernen Becher auf roten Grund im Wappen. Wann der Farbwechsel geschah, ist nicht bekannt. Belegt ist aber der Beschluss des Regierungsrats, das Bettinger Wappen als Hoheitszeichen der Gemeinde gutzuheissen. Das war 1950 auf Antrag der Gemeindeversammlung.

1951, zur Feier von 450 Jahren Zugehörigkeit des Standes Basel zur Eidgenossenschaft, schenkte der Basler Regierungsrat der Gemeinde Bettingen einen vergoldeten Becher, der dem Wappen entspricht. Er wird nur bei besonderen Behördenanlässen zum Umtrunk gereicht.