Mitteilungen aus dem Bürgerrat

Gesamterneuerungswahlen des Bürgerrats Bettingen für die Amtsperiode 2023 bis 2027

An der Bürgergemeindeversammlung vom Dienstag 28. März 2023 wird die Wahl der Bettinger Bürgerräte für die Periode 2023 – 2027 traktandiert sein.

Während sich Präsident Markus W. Stadlin und Waldchef Joggi Bertschmann der Wiederwahl stellen, hat sich Sarah Schmitz, zuständig für das Ressort Bürgerwesen, entschlossen, nicht mehr anzutreten. Das Ressort Bürgerwesen ist somit neu zu besetzen.

Der Bürgerrat führt entsprechende Gespräche und ist am Amt interessierten Bettinger Bürgerinnen und Bürgern sehr dankbar, wenn sie sich beim Präsidenten melden würden.

Für den Bettinger Bürgerrat, Markus W. Stadlin, Präsident

nach oben

Holzbestellungen

Liebe Bürger*innen von Bettingen, liebe Einwohner*innen
Die Bettinger Bürgergemeinde bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern von Bettingen jeweils im Mai den Kauf von Cheminéeholz an. Das Holz wird sodann durch die Bürgerräte, die Bürgerratsschreiberin sowie durch treue Helferinnen und Helfer verarbeitet und vom Aussendienst der Gemeinde ausgeliefert.


Auf Grund der prognostizierten Energieknappheit im kommenden Winter war die Nachfrage bei der Bürgergemeinde nach Cheminéeholz bereits diesen Sommer sehr gross. Wir hätten weit mehr als 40 Ster Holz verkaufen können. Leider übersteigt diese Nachfrage unsere Kapazitäten bei weitem.

Der Bürgerrat hat deshalb an seiner letzten Sitzung beschlossen, im kommenden Mai 2023 primär die Stammkunden, welche jedes Jahr Holz bezogen haben, zu beliefern. Wir hoffen hierfür auf Ihr Verständnis.


Für den Bürgerrat: Joggi Bertschmann (Waldchef)

Forstarbeiten im Bürgerwald am Bettinger Linsberg (2. Etappe)

Die auf die globale Erwärmung (Klimawandel) zurückzuführenden grossen Trockenheitsschäden vor allem im Gebiet Linsberg in Bettingen machen es – auch aus Sicherheitsüberlegungen – unumgänglich, ab Mitte Januar 2021 mit und unter der Oberaufsicht des Revierförsters bzw. des Amts für Wald beider Basel grössere Forstarbeiten im Bereich Linsberg Nord (Richtung Brohegasse und Linsbergweg) durchzuführen. Es wird ein grösserer Holzschlag vorgenommen und in der Folge das Gebiet mit geeigneten Baumarten wieder aufgeforstet. Ziel der Massnahmen ist die Sicherheit der Waldnutzer und die mittel- und längerfristige Wiederherstellung eines gesunden Waldbestands.

Der Bürgerrat hat auf eine für Anwohner und Natur schonende Vorgehensweise grossen Wert gelegt. Für Rückfragen stehen Ihnen Revierförster Andreas Wyss und Bürgerrat Joggi Bertschmann (Waldchef) zur Verfügung.

nach oben

Einbürgerungen

Informationen zum Einbürgerungsprozess in Bettingen erhalten Sie bei Bürgerrätin Sarah Schmitz.